AC-Konverter / Batterieladegerät der CSB-Serie DC12V/24V 36V/48V AC 110V/220V 1000W 2000W für Wohnmobile/Wohnmobile/Anhänger
Eingang | |||
Eingangsspannung | CSBXXHXX | 184-286 VAC volle Leistung | |
90–184 VAC werden automatisch auf 50 % der aktuellen Einstellungen reduziert. | |||
CSBXXXXX | 96-145 VAC volle Leistung | ||
70–96 VAC werden automatisch auf 50 % der aktuellen Einstellungen reduziert. | |||
Frequenz | 40 Hz bis 70 Hz | ||
Nenneingangsstrom bei Nennleistung | <9Aac | ||
Genauigkeit der Spannungsmessung | ±8Vac | ||
Genauigkeit der Frequenzmessung | ±1Hz | ||
Ausgabe | |||
Nennspannung | CSBXXXXX: XX: 10: 1000 W: 20:2000 W X: H/L (Eingangsspannungstyp) XX: 12/24,36/48,12,24,36(48 (Batteriespannungstyp) | ||
CSB10X1224 | CSB10X3648 | CSB20XXX | |
Ausgangsstrom | 75A/37,5A | 25A/18,75A | 120A 60A 40A 30A |
Nennausgangsstrom | Manuell einstellbar | ||
Aktuelle Genauigkeit | ± 6 % des vollen Nennausgangsstroms bei 25 °C, für Zielströme über den Bereich von 10 % des Nennausgangs (für die Genauigkeit des Absorptionsausgangskriteriums) bis zum Stromgrenzwert. | ||
Ladungsregulierung | 1,5 % | ||
Batterietyp ausgewählt | Vier Ladespannungen können manuell eingestellt werden | ||
Parallele Ausgänge | Maximal zwei parallel geschaltete Wechselrichtereinheiten | ||
Effizienz | 80% | ||
Schutz | |||
Über-/Unterspannung am Eingang | Wenn die Spannung innerhalb des Eingangsspannungsbereichs liegt, muss das Gerät sicher sein. Eine Abschaltung oder Eingangsstrombegrenzung oder andere Mittel können angewendet werden, wenn die Eingangsspannung außerhalb des normalen Betriebsbereichs liegt. | ||
Verpolungsschutz der Batterie | Zerstörungsfreier Batterie-Verpolungsschutz mit Sicherungen.Das Gerät darf keinen Schaden erleiden und muss nach dem Austausch der Sicherung alle Spezifikationen erfüllen. | ||
Überspannung ausgeben | Das Gerät schaltet sich ab, wenn VLaden > VLaden (Ziel) + 1,0 VDC/1,5 VDC/2,0 VDC/2,5 VDC für mehr als 2 Sekunden;Das Gerät startet neu, wenn die Spannung länger als 2 Sekunden <= VLaden (Ziel) ist. | ||
Ladegerät Übertemperaturschutz | Die Innentemperaturen des Ladegeräts werden von NTC gemessen.Basierend auf diesen Messungen schaltet sich das Gerät ab, wenn die Temperatur 105 °C übersteigt.Das Gerät startet neu, wenn die Umgebungstemperatur auf 95 °C abkühlt. | ||
BTS (Batterietemperaturerfassung) | Der Batterietemperatursensor ermöglicht dem Laderegler, die Ladespannung/den Ladestrom basierend auf der tatsächlichen Batterietemperatur kontinuierlich anzupassen.Wenn die Batterietemperatur über 40 °C liegt, reduziert das Gerät die Ladespannung auf Float-Spannung, außerdem reduziert es den maximalen Ladestrom um 10 % bei jedem zwei Grad Temperaturanstieg.Wenn die Batterietemperatur über 50 °C liegt, schaltet sich das Gerät ab. | ||
4.4 Umwelt | |||
Betriebs-Temperatur | Nennumgebungstemperatur: 25 °C Betriebsumgebungstemperaturbereich: -10 °C bis 40 °C (Wenn die Temperatur am Kühlkörper des DC-DC-Teils über 90 °C liegt, wird der Ladestrom auf 50 % reduziert: wenn die Temperatur über 105 C liegt, wird das Gerät abgeschaltet.) | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | 5〜95% ohne Kondensation | ||
Lärm | Geräteanforderungen: unter 50 dB (A), gemessen in 1 m Entfernung bei voll arbeitendem Lüfter. | ||
Lagerbedingungen Temperatur | -20 °C bis +80 °C | ||
Kühlung | Intelligente Lüftersteuerung | ||
Bedingung | Geschwindigkeit | ||
Kühlkörpertemperatur | T<50℃ | AUS | |
50℃≤T<60℃ | 50% | ||
T≥60℃ | 100% | ||
Ladestrom | Ich <15% | AUS | |
15 % ≤ I < 25 % | 50% | ||
Ich ≥25% | 100% | ||
Sicherheit | UL458, CSA22.2#107.1 | ||
4.5 Mechanisch | |||
CSB10XXX | CSB20XXX | ||
Abmessungen (T x B x H) mm | 261,4*160*70 (mm) | 307,4*180*82 (mm) | |
Gewichtseinheit | 2,65 kg | 4,0 kg | |
Bruttogewicht | 2,9 kg | 4,2 kg |










Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns