Leave Your Message
您的浏览器版本不支持canvas

Entdecken Sie die erweiterten Funktionen der APS-Serie der 2. Generation von Wechselrichtern, Ladegeräten und Reglern mit reiner Sinuswelle

16.06.2023

Mit dem technologischen Fortschritt in der Energiebranchedie zweite Generation der APS-Serie von reinen Sinus-Wechselrichtern,LadegeräteUndSpannungsreglerhat die Spielregeln verändert. Ausgestattet mit automatischen Spannungsreglern eignen sich diese vielseitigen Geräte für eine Vielzahl empfindlicher Verbraucher wie Klimaanlagen, Waschmaschinen, Kühlschränke und mehr. In diesem Blogbeitrag gehen wir detailliert auf die wichtigsten Merkmale dieser innovativen APS-Familie ein und konzentrieren uns dabei auf ihre hervorragenden Spannungsregelungsfähigkeiten.

Die Wechselrichter, Ladegeräte und Spannungsregler der APS-Serie mit reiner Sinuswelle zeichnen sich durch ein robustes Design aus, das auch unter rauen Bedingungen zuverlässige Leistung gewährleistet. Eines der herausragenden Merkmale ist der automatische Spannungsregler, der es dem Gerät ermöglicht, die Eingangswechselspannung innerhalb von 230 V ± 10 % zu halten. Diese Spannungsregelung schützt Ihre Geräte vor Spannungsschwankungen, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verlängert ihre Lebensdauer.

Darüber hinaus überzeugte das APS-Ladegerät durch eine beeindruckende Überlastfähigkeit von bis zu 300 % seiner Nennleistung für 20 Sekunden. Diese herausragende Leistung stellt sicher, dass der Wechselrichter energieintensive Geräte ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung versorgen kann. Die Niederspannungsoptionen 9,5 V/10 V oder 10 V/10,5 V bieten zudem die Flexibilität, spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen und das Gerät an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

APS-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle zeichnen sich zudem durch ihren energieeffizienten Betrieb aus. Dank des niedrigen Ruhestroms und des Energiesparmodus reduziert der Wechselrichter den Stromverbrauch alle 30 Sekunden auf 3 Watt, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Diese Energiesparfunktion, kombiniert mit der Fähigkeit, maximale Leistung aus Batterien mit unterschiedlichen Schutzfunktionen zu gewinnen, macht ihn zu einem idealen Gerät für nachhaltigen Energieverbrauch.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Wechselrichter der APS-Serie ist die intelligente Batterieladefunktion. Der Wechselrichter verfügt über eine dreistufige intelligente Batterieladung und acht voreingestellte Batterietyp-Auswahlmöglichkeiten, um optimale Batterieleistung und -lebensdauer zu gewährleisten. Die hohe Laderate von bis zu 90 Ampere** sorgt für schnelles und effizientes Laden der Batterie und verbessert so die Gesamtfunktionalität des Geräts. Darüber hinaus minimiert die Power Factor Correction (PFC) des Ladegeräts Energieverschwendung und macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Neben beeindruckenden Funktionen zeichnen sich die Wechselrichter der APS-Serie durch eine schnelle Umschaltzeit von nur 10 Millisekunden aus. Diese schnelle Reaktion gewährleistet einen nahtlosen Übergang zwischen Netzstrom und Batterie-Backup und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung entscheidend ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation der APS-Serie an Wechselrichtern, Ladegeräten und Spannungsreglern mit reiner Sinuswelle hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Mit einem automatischen Spannungsregler, einem breiten AC-Eingangsspannungsbereich und der Möglichkeit zur Stabilisierung der Eingangsspannung bietet sie eine robuste Lösung für die Versorgung empfindlicher Verbraucher. Ob für den privaten oder gewerblichen Einsatz – die APS-Serie ist darauf ausgelegt, den Strombedarf der modernen Welt zu decken und gleichzeitig Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Steigen Sie auf die APS-Serie um und erleben Sie den Unterschied in Stromqualität und -stabilität.

Gen APS-Serie: Reiner Sinus-Wechselrichter, Ladegerät, Spannungsregler
Gen APS-Serie: Reiner Sinus-Wechselrichter, Ladegerät, Spannungsregler
 

Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2023